Skiurlaub & Co. am Kronplatz - Pustertal

Winterwunderland & Schneegestöber: Ein Wintermärchen

Die Skier sitzen. Der Helm und die Skibrille auch. Dahinter: Leuchtende Augen. Vorfreude.
Und los geht’s: Hinab über die Piste, erst zaghaft, dann selbstsicher.

Die Luft ist frisch und klar. Der Himmel noch nebelverhangen, doch das wird sich bald ändern, wenn die Sonne aufgeht.
Der letzte Schritt mit Ihren Schneeschuhen und schon stehen Sie hier, hoch oben, am Gipfel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Gesicht.

Einatmen, Ausatmen. Ruhe bewahren. Der Finger am Abzug, Schuss, Treffer. Alles jubelt. Schnell weiter geht’s, mit den LanglaufskiernBiathlon – das ist Ihre Welt.


Trifft eines dieser Szenarien auf Sie zu?
Wie auch immer Sie Ihren Winterurlaub am Kronplatz verbringen, auf oder abseits der Piste – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Unser Service für Ihren Winterurlaub am Kronplatz:

  • Zentrale Ausgangslage
  • Skidepot im Haus
  • Mit dem HolidayPass nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus & Regionalzüge) in ganz Südtirol kostenlos
  • Ski Zug/Bus Verbindung
    zum Kronplatz, Sextner Dolomiten und Co.
  • Geführte Langlauftouren & Schneeschuhwanderungen
    vom Tourismusverband
Winterurlaub am Kronplatz

Skigebiet Kronplatz

119 Pistenkilometer, 32 Aufstiegsanlagen – der Kronplatz gilt als Skiberg Nummer 1. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profimäßiger Pistenwedler – für jede Könnerstufe ist etwas dabei.

Skigebiet Speikboden

38 Pistenkilometer, 7 moderne Lifte, ein Fun Park für Snowboarder & Freestyler und die längste Rodelbahn Südtirols – Sportlerherz, was willst du mehr?

Skigebiet Gitschberg / Jochtal

50 Pistenkilometer, 16 Aufstiegsanlagen, Kinderparks mit Ganztagsbetreuung und mehr gibt’s an den sonnigen Südhängen der Pfunderer Berge zu erleben.

Skigebiet Plose

40 Pistenkilometer, 7 Aufstiegsanlagen, 12 km Rodelbahnen, ein Funpark für Freestyler und atemberaubende Fernsichten auf die Dolomiten inklusive gibt’s im Skigebiet Plose bei Brixen.

Skigebiet Alta Badia

130 Pistenkilometer (bzw. 500 km mit Skirundfahrten wie Sellaronda), 53 Aufstiegsanlagen und in den Spuren der Profis fahren, wie etwa auf der Weltcup-Piste Gran Risa in Alta Badia.

Winter & Schneeschuhwanderungen

Zur Moarhofalm oberhalb von Hofern/Kiens

Über Forstwege und Waldhänge geht’s hinauf zur Moarhofalm, wo man sich in der Almschenke etwas Gutes schmecken lassen kann. Der Blick reicht weit – über das Pustertal bis hin zu den Pragser und Sextner Dolomiten.

Dauer: 2,5 h | Strecke: 5,2 km | Höhenmeter: 250 hm | Schwierigkeit: Leicht

Winterwanderung zur Moarhofalm

Schneeschuhwanderung auf das Astjoch

Hoch oben, auf dem 2.194 m hohen Astjoch, genießt man beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft, wie etwa auf die Fanes-Sennes Gruppe.

Dauer: 4 h | Strecke: 10,2 km | Höhenmeter: 713 hm | Schwierigkeit: Mittel

Schneeschuhwanderung
Langlaufen

Langlaufen auf der Rodenecker Alm

20 km leichte bis mittelschwere Loipen finden sich auf dem Hochplateau der Rodenecker Alm – das Paradies für alle Langläufer! Da die Rodenecker-Almloipe mit der Lüsener-Almloipe verbunden ist, dürfen Sie sich auf insgesamt 28 Loipenkilometer freuen.

Langlaufen Rodenecker Alm

Biathlon in Antholz

Wer sich gerne einmal im Biathlon ausprobieren möchte, der fährt dazu am besten nach Antholz ins Biathlonzentrum. Ob als Kurs oder als Gaudirennen – machen Sie es wie die Profis!

Gaudi Biathlon

Plätzwiese

Sie gilt als eine der schönsten Höhenloipen des Hochpustertals – hier auf 2.000 Metern genießt man nicht nur die 6 km lange Loipe, sondern vor allen Dingen die atemberaubende Aussicht, die sich dem Langläufer hier bietet.

Langlaufen Plätzwiese

Schließen
Ihre ehrliche Meinung hilft uns noch besser zu werden.

Wie bewerten Sie Ihren Aufenthalt - "Landgasthof Steger"?

Aussagekräftiger Titel Ihrer Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 2 und 50 Zeichen.
0 Zeichen (min: 2, max: 50)

Ihre Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 100 und 1200 Zeichen.
0 Zeichen (min: 100, max: 1200)

Empfehlen Sie das Hotel weiter?*

Ja

Nein

Bitte wählen

Wie bewerten Sie das Hotel?

Bitte wählen

Ihre Angaben machen die Bewertung persönlicher und sind Teil unserer Qualitätssicherung!


Vorname

Vorname

Alter

-Alter-

Wohnort

Ihr Wohnort

Ich lebe in

-Land-

Ich war dort für

-Dauer-

im

-Jahr-
-Monat-

Ich reiste als

-bitte wählen-
Mitgereiste Kinder
Urlaubsart
Jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt nötig.

Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Bewertung veröffentlichen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

E-Mail

Ihre E-Mail Adresse

E-Mail wiederholen

Die eingegebene Email-Adresse muss der obigen entsprechen.
Ich habe im Hotel übernachtet und nur korrekte Angabe gemacht. Die Nutzungsbedingungen von HolidayCheck akzeptiere ich in der jeweils neusten Fassung. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
Bitte akzeptieren Sie die HolidayCheck Nutzungsbedingungen.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Landgasthof Steger

Sie sind fast fertig. Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

- Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Hotelbewertung"
- Klicken Sie auf den Link "Hotelbewertung abschließen".

Sollten Sie keine E-Mail von HolidayCheck finden, sehen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordnern nach.

Bis gleich!
Ihr HolidayCheck-Team

Schließen
Lade ...